Leiter IT sowie Softwareentwickler | ||
---|---|---|
Firmenname: Jugendwerk Birkeneck gGmbH | Projektort: München Hallbergmoos | Projektrolle: Projektleiter/Projektmanager |
Firmenbranche: Sozialwesen | Projektdauer: January 2010 - dato | Technische Basis: Mitarbeiterführung, Betrieb eines Netzwerkes mit 200 Mitarbeitern, Entwicklung Intranet und Firmensoftware, Perl, Perl Object Framework, Ajax, Javascript, TCP/IP, Windows |
Beschreibung: Beratung in allen IT-Fragen sowie Betrieb der IT (Netzwerk, SIP, Unix- und Windows Virtualisierung, Glasfaser, Backbone, Clients, Drucker, usw.) eines Jugendwerks mit etwa 200 Mitarbeitern, mit eigenem Mitarbeiter und disziplinarischer sowie fachlicher Personalführung. Entwicklung der Unternehmenssoftware (Zeiterfassung, Bewohnerdatenerfassung, usw.). |
Bewältigung der Betriebsstörungen einer Java-Anwendung (Webcenter/CQ5) | ||
---|---|---|
Firmenname: Fiducia IT AG | Projektort: München | Projektrolle: Analyst |
Firmenbranche: Finanzwirtschaft und Bankwesen | Projektdauer: January 2012 - October 2013 | Technische Basis: Performanceanalyse, ISTQB, Java, TCP/IP, HTTP, Sun Solaris, Vermittlung zwischen Betrieb und Entwicklung |
Beschreibung: Bewältigung der Betriebsstörungen einer hauseigenen Java-Anwendung (Webcenter/CQ5), insbesondere bezüglich Performanceproblemen. Planung und Durchführung von Lasttests zur Identifizierung der Ursachen. Stabilisierung des Betriebes durch Vermittlung der Erkenntnisse aus Tests, Monitoring und der Verbesserung der Kommunikation zwischen dem Betriebsteam und der Entwicklungsabteilung. |
Netzwerkspezialist IT Security | ||
---|---|---|
Firmenname: ZIVIT (Bundesamt) | Projektort: Bonn | Projektrolle: Berater |
Firmenbranche: Öffentliche Hand, Verwaltung | Projektdauer: October 2010 - March 2011 | Technische Basis: Debugging von Netzwerkprobleme, GeNUGate, GeNUBox, Firewall, TCP/IP, heterogene Netzwerke |
Beschreibung: Beratung einer Bundesbehörde mit über 900 Standorten beim Einsatz von zertifizierten Firewall-Systemen. |
Entwicklung VPN Software sayTRUST | ||
---|---|---|
Firmenname: sayTEC Solutions GmbH | Projektort: München | Projektrolle: Entwickler/Programmierer |
Firmenbranche: Informationstechnologie (IT) | Projektdauer: March 2009 - September 2010 | Technische Basis: Sehr gute TCP/IP Kenntnisse (transparente Verbindungen auf Applicationlevel) Sehr gute Kenntnisse des Windowskernels und insbesondere dessen TCP/IP Stack Sehr gute Kenntnisse in Windowsprogrammierung und Möglichkeiten laufende Anwendungen ohne Administrationsrechte zu beeinflussen |
Beschreibung: Ich entwickelte die Software sayTRUST für MS Windows, die TCP sowie UDP Verbindung von laufenden Anwendungen ohne Administratorenrechte in einen VPN Tunnel umleitet. Die Software benötigt keine virtuellen Netzwerkkarten oder sonstige Installation, sondern verändert die Konfiguration des PCs nicht. Es kann für jeden Anwendung einzeln eingestellt werden, welche Verbindungen anhand der Zieladresse oder Port lokal laufen, geblockt oder über das VPN übertragen werden soll. Ich habe für den Kunden die technische Basis (Backend) entwickelt, der Kunde setzt mit eigenem Entwickler die Benutzeroberfläche um. In der aktuellen Version sind auch Windows Netzwerklaufwerke über den Tunnel übertragbar. |
Entwicklung Testkonzept und Testdurchführung für Onlinebankingsystem | ||
---|---|---|
Firmenname: Baader Bank | Projektort: München | Projektrolle: Entwickler/Programmierer |
Firmenbranche: Finanzwirtschaft und Bankwesen | Projektdauer: July 2008 - February 2009 | Technische Basis: IT-Grundschutzhandbuch, Entwicklung Tests |
Beschreibung: Für die Baader Bank habe ich für den Kundenbereich BSB, mittels dem Kunden über Internet Buchungsvorgänge abfragen können, ein Testkonzept entwickelt. Hierfür habe ich insbesondere das Dokument Maßnahmenkatalog und Best Practices des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik herangezogen. Nachdem mein Testkonzept von der Baader Bank abgenommen wurde, habe ich detaillierte Testfälle ausgearbeitet und auch durchgeführt, wie dies im Testkonzept festgelegt und beauftragt wurde. Der Baader Bank habe ich ein aussagekräftiges Testprotokoll mit Testbericht über 47 Seiten ausgehändigt. |
IT Unix- und Netzwerkspezialist, IT Sicherheitspezialist, IT-Testcoordinator, Entwickler (Perl/C) | ||
---|---|---|
Firmenname: GeNUA mbH | Projektort: München | Projektrolle: Entwickler/Programmierer |
Firmenbranche: Informationstechnologie (IT) | Projektdauer: April 2002 - June 2008 | Technische Basis: GeNUGate, GeNUBox, OpenBSD, BSDOS, Unix, TCP/IP |
Beschreibung: Entwicklung komplexer Daemons unter Unix (Linux, OpenBSD) sowie Weiterbildung zum Testcoordinator, über GeNUA mbH für die MAN IT Service GmbH und den MAN Konzern. Davor Supportmitarbeiter für die Produkte der GeNUA Produktfamilie. |